RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2018; 32(01): 13
DOI: 10.1055/s-0043-121191
DOI: 10.1055/s-0043-121191
Für Sie notiert
Fußball: Energieaufwand für Laufen mit dem Ball
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2018 (online)
Das Interesse an der Berechnung des Energieaufwandes im Fußball steigt. Die Informationen sollen zur zielgerichteten Trainingssteuerung dienen. Es existieren Studien zum Energieverbrauch bei Laufen und Richtungswechseln. Obwohl der Anteil von Wegen mit dem Ball während eines Spiels gering ist, sind Kenntnisse zum Energieverbrauch essentiell für die Trainingsplanung. Deshalb untersuchte die Studie den Unterschied zwischen Laufen mit und ohne Ball.
