Z Orthop Unfall 2018; 156(01): 100-102
DOI: 10.1055/s-0043-120576
Videopaper
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Naht der frischen vorderen Kreuzbandruptur mit dynamischer intraligamentärer Stabilisierung – eine Alternative zur vorderen Kreuzbandersatzplastik bei sportlich aktiven jungen Patienten

Suturing an Acute ACL Lesion with Dynamic Intraligamentary Stabilisation
Christoph Ihle
1   Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Unfallklinik Tübingen
,
H. Nakayama
2   Hyogo College of Medicine, Osaka, Japan
,
Christoph Gonser
1   Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Unfallklinik Tübingen
,
Ulrich Stöckle
1   Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Unfallklinik Tübingen
,
Stefan Döbele
1   Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Unfallklinik Tübingen
,
Steffen Schröter
1   Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Unfallklinik Tübingen
,
Marc-Daniel Ahrend
1   Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Unfallklinik Tübingen
,
Atesch Ateschrang
1   Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Unfallklinik Tübingen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Februar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zielsetzung Der Ersatz des vorderen Kreuzbands (VKB) mit autologem Sehnentransplantat ist derzeit der Goldstandard zur Behandlung der VKB-Ruptur. Gute Ergebnisse wurden berichtet, wobei Langzeitresultate erhöhte Arthroseraten zeigten. Als Ursachen werden verbleibende Instabilitäten und der Propriozeptionsverlust trotz und durch den VKB-Ersatz diskutiert. Eine neue Alternative zur Behandlung frischer VKB-Rupturen stellt die VKB-Naht mit temporärer dynamischer intraligamentärer Stabilisierung (DIS) dar, wobei das readaptierte und heilende VKB durch die DIS über einen Zeitraum von ca. 3 – 5 Monaten biomechanisch geschützt wird. Nach längstens 6 Monaten hat die DIS keine Funktion mehr und das verheilte VKB übernimmt die gesamte Stabilisierung. Dieser Videobeitrag soll das operative Verfahren zum Erhalt des VKB demonstrieren.

Indikation Die Indikation zum VKB-Erhalt beinhaltet frische (< 21 Tage) VKB-Rupturen des femurnahen Drittels mit einer sagittalen Translation von > 5 mm im Seitenvergleich bzw. einem positiven Pivot-Shift-Test. Der VKB-Erhalt kann jungen und sportlich aktiven Patienten angeboten werden, wobei die Wachstumsfuge am Tibiakopf weitestgehend verschlossen sein sollte.

Methode Ein 22-jähriger Patient mit VKB-Läsion wurde 3 Wochen nach Kniegelenksdistorsion mit VKB-Naht und DIS versorgt.

Schlussfolgerung Die VKB-Naht mit DIS ist eine operative Option zum Erhalt des VKB sowie möglicherweise der Propriozeption.

Abstract

Background The established surgical technique for lesion of the anterior cruciate ligament (ACL) is reconstruction with an autologous tendon. However, patients after ACL-replacement have increased osteoarthritis rates. Possible explanations are persistent knee instability and the loss of the ACLʼs proprioceptive function. Therefore, surgeons have developed an alternative treatment to preserve the ACL by readapting femoral ACL lesions by temporary protective dynamic intraligamentary stabilisation (DIS).

Indication The indication includes acute (< 21 days old) ACL injuries of young patients who are active in sport. The rupture should be located in the proximal third of the ACL with a side-to-side interval of more than 5 mm in the antero-posterior tibial translation.

Methods In this video, a 22-year-old patient with an ACL lesion was operated three weeks after injury.

Conclusion Readapting femoral ACL lesions by DIS is an adequate technique to preserve the ACL and to restore knee stability.