Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(03): 174-178
DOI: 10.1055/s-0043-118231
Klinischer Fortschritt
Pneumologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neues zur COPD – Die aktuellen GOLD-Empfehlungen 2017

News about COPD – the Current GOLD Recommendations 2017
Michael Pfeifer
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 February 2018 (online)

Preview

Was ist neu

Neue Klassifikation der COPD nach GOLD 2017 Die neue Klassifikation erfasst den funktionellen Schweregrad GOLD 1 – 4 entsprechend dem FEV1-Prozent vom Soll getrennt von den Risikogruppen ABCD nach Symptomatik und Exazerbation-Historie.

Prävention Die Bedeutung der Prävention (Tabakentwöhnung, Impfungen) und nicht-medikamentösen Therapien (insbesondere REHA und Trainingstherapie) sind wesentliche Bestandteile der Therapie.

Medikamentöse Therapie Die jeweilige Risikogruppe und nicht die funktionelle Einschränkung der Lungenfunktion bestimmt über die medikamentöse Therapie.

Interventionelle Verfahren Sowohl die nicht-invasive Beatmung bei Hyperkapnie als auch die Volumenreduktion bei schwerem Lungenemphysem haben feste Indikationskriterien.