Bei der vestibulären Migräne leiden die Patienten unter Dreh- und Schwankschwindel.
Auch Übelkeit, Ohrgeräusche, Augenbeschwerden und Kopfschmerzen können auftreten.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eine Differenzierung der Disharmonie-Muster
entscheidend, um die Akupunkturpunkte auszuwählen. Die unterliegenden vielschichtigen
Aspekte der Erkrankung sollten immer mit in die Behandlung einbezogen werden, da nur
so eine langfristige Stabilisierung erreicht werden kann.
Keywords
Traditionelle Chinesische Medizin - Akupunktur - Akupunkturpunkte - Vestibuläre Migräne
- Syndrom-Muster - Leber-Yang - Leber-Qi-Stagnation - Blut-Mangel - Leber-Feuer -
Leber-Wind