PSYCH up2date 2017; 11(06): 470-473
DOI: 10.1055/s-0043-116148
Schritt für Schritt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychoedukation – Schritt für Schritt

Martin Neher
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 November 2017 (online)

Preview

Psychoedukation soll dem Patienten durch Information helfen. Neben den wesentlichen störungsspezifischen Aspekten und der Behandlungstransparenz durch Fallprototypen im Sinne einer Standardbehandlung erscheinen allgemeine Aspekte über Lernen und menschliche Veränderungen wichtig. In diesem Sinne kann die Psychoedukation als Element der Klärungsperspektive, der Ressourcenaktivierung bzw. der Problembewältigung verstanden werden.