Sportbezogene Schädel-Hirn-Traumata (SHT) sind auch aktuell ein großes Gesprächsthema
in Gesundheitsfragen. American Football ist die Sportart mit dem höchsten Auftreten
von Gehirnerschütterungen überhaupt. Der Fokus ist in den letzten Jahren stärker auf
die Folgen wiederkehrender milder SHT gerückt. Es werden Veränderungen in psychologischen,
somatischen und kognitiven Funktionen berichtet.