Marathonläufe und sogar Ultramarathonläufe – über eine Distanz > 42 km – werden immer
beliebter. Verschiedene Studien haben gesundheitliche Auswirkungen solcher Extrembelastungen
untersucht, sich dabei aber meistens auf Herz-Kreislauf-System, Atmung und Skelettmuskulatur
konzentriert. Wie solche Laufstrecken die Gelenke, insbesondere den Gelenkknorpel,
beeinflussen, haben Mediziner der Universität Ulm untersucht.