RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2017; 20(S 02): 26-30
DOI: 10.1055/s-0043-113660
DOI: 10.1055/s-0043-113660
labor
schlangen
Blutuntersuchungen bei Schlangen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Oktober 2017 (online)

Eine Vielzahl verschiedener Schlangenarten wird in privaten Haushalten gehalten. Am beliebtesten sind Nattern, z. B. Kornnattern sowie diverse Pythons und Boas. Gründe für eine Vorstellung in der tierärztlichen Praxis sind neben der Abklärung von Erkrankungen auch zunehmend Routinechecks und die Untersuchung von neu zugekauften Tieren. Teil dieser Untersuchung ist häufig eine Blutanalyse.
-
Literatur
- 1 Campbell TW. Exotic Animal Hematology and Cytology. 4th . ed. Ames, Iowa: John Wiley & Sons; 2015
- 2 Mader DR. Reptile Medicine and Surgery. 2nd . ed. St. Louis, Missouri: Saunders Elsevier; 2006
- 3 Schneller P, Pantchev N. Parasitologie bei Schlangen, Echsen und Schildkröten. 2.. Aufl. Frankfurt am Main: Chimaira; 2011