JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2017; 06(04): 140-144
DOI: 10.1055/s-0043-112031
Praxis
Kinästhetik Infant Handling
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wie sich Bewegung entwickeln kann

Sonja Eppler
,
Petra Brutscher
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 August 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Taktile Wahrnehmung als Grundlage kindlicher Entwicklungs- und Entfaltungs­möglichkeiten Bei der Bewegungs- und entwicklungsfördernden Pflege von Früh- und Neugeborenen sind Pflegende und vor allem Eltern wichtige Interaktionspartner. Hierzu wurden in den letzten Jahren verschiedene Konzepte entwickelt, dazu gehören Kinästhetik Infant Handling, Basale Stimulation® und das NIDCAP®-Konzept. Dabei stellen sich immer wieder folgende Fragen: Welche Bedeutung hat Bewegung und Entwicklung in der Interaktion mit den Kleinsten? Wann und wie lernen Kinder sich zu bewegen? Welche Erfahrungen machen sie vor der Geburt? Was verändert sich mit der Geburt? Wie bedeutend sind diese Erfahrungen für die Entwicklung? Und was sollten Eltern und Pflegende darüber wissen? – Der dritte Teil unserer Reihe über Kinästhetik soll ­einen kleinen Einblick in die Bewegungsentwicklung geben.