RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(03): 162-164
DOI: 10.1055/s-0043-111580
DOI: 10.1055/s-0043-111580
Für Sie referiert
SNS reguliert bei Kälte die Insulinsensitivität und -sekretion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juli 2017 (online)

Die Glukosehomöostase erfolgt maßgeblich durch eine dynamische Adjustierung der Insulinsekretion. Dies ist notwendig, um eine variierende Insulinsensitivität aufgrund von Veränderungen des Ernährungs- und Stoffwechselstatus zu kompensieren. G. J. Morton et al. haben nun im Tiermodell untersucht, inwieweit das sympathische Nervensystem (SNS) während eines Kältereizes die Insulinsensitivität und -sekretion modifiziert.