Zusammenfassung
Die Grundlage einer gut laufenden Praxis ist eine solide Planung – hier mit dem Schwerpunkt
der Architektur. Ob die Praxis neugegründet wird oder bereits besteht, ist weniger
relevant. Wichtiger ist, dass zu Beginn der Planung klare Ziele und Vorgehensweisen
definiert werden. Diese beinhalten neben der Festlegung zur internen Praxisaufstellung
u. a. das Raumprogramm und die Beschaffenheit der vorgesehenen Räume. Aber auch Vorschriften
und Richtlinien müssen beachtet werden sowie die richtige mediale Positionierung.
Diese Komplexität bedarf einer professionellen Steuerung durch Architekten. Sie stehen
Ihnen zur Seite und führen Sie zu einer zukunftsfähig aufgestellten Praxis.
Abstract
The foundation of an efficient medical office is sound planning – in this case with
the main emphasis on architecture.
It does not matter whether the office is being newly built or is undergoing renovation.
Before making any changes, it is important to clearly define one’s objectives and
the planned course of action. Besides the internal organization of the office space,
it is important to consider, among other things, space allocation and the condition
of the rooms in question. One must also keep in mind all regulations and guidelines,
as well as how to best position media in the space.
Such complexity requires professional guidance from architects. They will walk you
through the process and will ensure that you have a medical office ready to meet the
demands of the future.
Schlüsselwörter
Praxisarchitektur - Praxisplanung - Corporate Identity
Keywords
contruction - design - architecture for medical practices