Im OP 2017; 07(04): 150-153
DOI: 10.1055/s-0043-109244
Praxis
Hygiene
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sichere und umsetzbare Infektionsprävention

Rita Metz
,
Ralf Weckenbrock
,
Michael Pietsch
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Juni 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Leitfaden In der operativen Medizin stellen infektiöse Patienten ein besonderes Risiko dar, ­insbesondere beim Auftreten multiresistenter Erreger. Einerseits kann es durch das invasive ­chirurgische und anästhesiologische Vorgehen zum Freisetzen von Erregern im Operationssaal und im Aufwachraum kommen, andererseits dürfen die dann erforderlichen Hygienemaßnahmen aber nicht zu einer relevanten Beeinträchtigung der internen Abläufe führen. Kalkulierte und mit den Betroffenen abgesprochene Hygienemaßnahmen sollten deshalb im Hygieneplan eines ­Klinikums festgelegt werden. Die Konsensbildung erleichtert dann deren Umsetzung.