TumorDiagnostik & Therapie, Table of Contents TumorDiagnostik & Therapie 2017; 38(07): 433-435DOI: 10.1055/s-0043-108571 Schwerpunkt Gesundheitspolitik © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Zweitmeinung: Ein Netzwerk als Leuchtturmprojekt Mark Schrader Recommend Article Abstract Buy Article Das Einholen einer Zweitmeinung soll Patienten eine leitliniengerechte Therapie bei onkologischen Erkrankungen sichern. Und die Erfahrungen des Internetportals „Zweitmeinung Hodentumor“ deuten darauf hin, dass es dafür tatsächlich einen hohen Bedarf gibt. Der Beitrag gibt einen Überblick zum aktuellen Stand der Diskussion. Full Text References Literatur 1 https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenversicherung/gkv-versorgungsstaerkungsgesetz/gkv-versorgungsstaerkungsgesetz.html Abgerufen am 4. Juli 2017 2 Wienke A. Das neue Zweitmeinungsverfahren. HNO 2017; 65: 66-68 3 Schrader M, Weissbach L, Hartmann M. et al. Burden or relief: do second-opinion centers influence the quality of care delivered to patients with testicular germ cell cancer?. Eur Urol 2009; 57: 867-872 4 Zengerling F, Krege S, Schrader AJ. et al. National second opinion network for testicular cancer patients – transferring guidelines into practice!. Aktuelle Urol 2014; 45: 454-456 5 Zengerling F, Schrader A, Mohr A. et al. National second-opinion network for testicular cancer patients. Results of a user survey. Urologe A 2013; 52: 1290-1295