Die dopaminerge Medikation von Parkinsonpatienten ist mit motorischen und nicht motorischen
Krankheits- Symptomen verknüpft. Britische
Forscher aktualisierten Daten zur Epidemiologie sowie zur kognitiven Dysfunktion im
Zusammenhang mit einer dopaminergen Therapie. Sie
verglichen dazu die zu Grunde liegenden motorischen und nicht motorischen Nebenwirkungen
und erörterten potentielle Behandlungsstrategien
bei Patienten mit Impulskontrollstörung.