Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-105760
ß-Amyloid und Gehtempo im Alter – Einfluss von Kognition und Apolipoprotein E 4
Publication History
Publication Date:
24 April 2017 (online)

Hintergrund
Die Reduktion des habituellen Gehtempos ist eine wichtige Determinante für Mortalität, soziale Teilhabe und Sturzrisiko von hochbetagten Menschen mit entsprechender klinischer Relevanz im geriatrischen Assessment. Bislang wurde eine Reduktion des habituellen Gehtempos bei hochbetagten Personen v. a. durch mikroangiopathische Marklagerläsionen und kortikale Atrophie erklärt. Auch bei Patienten mit präklinischer und manifester Alzheimer-Demenz wurde eine Verlangsamung des Gehtempos beschrieben. Dabei zeigte sich eine Assoziation mit erhöhten Anteilen von Amyloid-ß(Aß)-Fibrillen in autopsierten Gehirnen.
Die hier vorgestellte Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der Bedeutung der Aß-Fibrillenpathologie für die Reduktion des habituellen Gehtempos bei Patienten ohne bekannte Demenz. Zudem wurde der Einfluss kognitiver Leistungen und des Apolipoprotein-E-Ɛ4-Genotyps auf den Zusammenhang von Gehtempo und Aß-Pathologie untersucht.
-
Literatur
- 1 Rosso AL. Studenski SA. Chen WG. et al. Aging, the Central Nervous System, and Mobility. J Gerontol A Biol Sci Med Sci 2013; 68: 1379-1386
- 2 Springer S. Giladi N. Peretz C. et al. Dual-tasking effects on gait variability: the role of aging, falls, and executive function. Mov Disord 2006; 21: 950-957
- 3 Schniepp R. Wuehr M. Schoberl F. et al. Assessing Motor-Cognition Interaction of Patients with Cognitive Disorders: Clinical Aspects. Fortschr Neurol Psychiatr 2016; 84: 469-479
- 4 Allali G. Ayers EI. Verghese J. Motoric Cognitive Risk Syndrome Subtypes and Cognitive Profiles. J Gerontol A Biol Sci Med Sci 2016; 71: 378-384
- 5 Ayers EI. Tow AC. Holtzer R. et al. Walking while talking and falls in aging. Gerontology 2014; 60: 108-113
- 6 Noradechanunt C. Worsley A. Groeller H. Thai Yoga improves physical function and well-being in older adults: A randomised controlled trial. J Sci Med Sport 2016; 1440–2440: 30223-30227
- 7 Trombetti A. Hars M. Herrmann F. et al. “Jaques-Dalcroze eurhythmics” improves gait and prevents falls in the elderly. Rev Med Suisse 2011; 7: 1305-1308