Zusammenfassung
DIAGNOSTIK UND THERAPIE Gehirnerschütterungen im Sport sind in der letzten Zeit häufig in den Medien und
Fachzeitschriften diskutiert
worden. In den USA haben die Schadenersatzklagen von ehemaligen American-Football-Spielern
gegen die NFL und von ehemaligen
Eishockeyspielern gegen die NHL sowie der Kinofilm „Erschütternde Wahrheit“ (Originaltitel:
„Concussion“) mit Will Smith in der Hauptrolle
Aufsehen erregt. In Deutschland führte die Gehirnerschütterung des Fußballnationalspielers
Christoph Kramer während des Endspiels der
FIFA-Weltmeisterschaft 2014 zu Debatten über den Umgang mit Kopfverletzungen im Sport.
Was bei einer Gehirnerschütterung beachtet werden
muss, warum eine sorgfältige Diagnostik wichtig ist und welche Therapien bei Gehirnerschütterung
hilfreich sind, erklärt das Autorenteam vom
Swiss Concussion Center, Zürich.