Zeitschrift für Phytotherapie 2017; 38(02): 55-58
DOI: 10.1055/s-0043-104115
Forschung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antientzündliche Mechanismen von Arzneipflanzen

Karin Kraft
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Juni 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die antientzündliche Wirkung von Arzneipflanzen beruht auf komplexen Interaktionen mit dem Immunsystem. Der Artikel gibt einen kurzen Überblick über die Mechanismen von Entzündungen und fasst Befunde zusammen, die mit Extrakten aus Weidenrinde, Brennnesselblättern und Teufelskrallenwurzel erhoben wurden.

Summary

Anti-inflammatory mechanisms of herbal medicines

The anti-inflammatory effects of herbal medicines are based on complex interaction with the immune system. The article includes a short survey on the mechanisms of inflammations and summarises results with extracts of willow bark, stinging nettle leaves and devil’s claw.