PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(02): 16-22
DOI: 10.1055/s-0043-103880
Standpunkte
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Adoleszenz – eine Lebensphase weitet sich aus

Herausforderungen an eine Psychologie und Psychopathologie des Transitionsalters
Jörg M. Fegert
,
Harald J. Freyberger
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 June 2017 (online)

Preview

Die Transition von der kinderpsychiatrischen in die erwachsenenpsychiatrische Behandlung bzw. von der kinder- und jugendlichenpsychotherapeutischen in die erwachsenenpsychotherapeutische Behandlung wird durch das Erreichen der Volljährigkeit festgelegt. Diese Altersgrenze wird jedoch den unterschiedlichen Entwicklungsständen und Reifungsgraden junger Menschen mit psychischen Störungen nicht gerecht. Psychische Störungen und die rechtliche Einordnung dieser Zeitperiode, Bruchstellen im Übergang zwischen den Einrichtungen sowie Transitionsprogramme und Konzepte werden diskutiert.