RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2017; 85(04): 181
DOI: 10.1055/s-0043-103641
DOI: 10.1055/s-0043-103641
Fokussiert
MRT: Hirn-Scan bei Frühchen zeigt Risiko für Entwicklungsstörungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. April 2017 (online)

Je früher ein Neugeborenes auf die Welt kommt, desto größer ist auch sein Risiko, mit einem Hirnschaden ins Leben zu starten, der die gesunde kindliche Entwicklung erheblich beeinträchtigen kann. „Ein Hirn-Scan, der Lage und Ausmaß der Schäden zeigt, kann Auskunft darüber geben, wie groß das Risiko einer späteren Entwicklungsstörung ist“, sagt Professor Dr. med. Stefan Knecht, Mediensprecher der DGKN.