Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-103260
Fettgewebsverteilung und Outcome bei septischem Schock
Publication History
Publication Date:
24 March 2017 (online)

Fettgewebe kann in vielfältiger Weise zur inflammatorischen Reaktion bei Sepsis beitragen. Dabei bestehen theoretisch Unterschiede zwischen dem subkutanen und viszeralen Fettgewebe, deren klinische Bedeutung bislang wenig bekannt war. Pisitsak et al. versuchten nun in einer retrospektiven Kohortenstudie den Zusammenhang zwischen Verteilung des Fettgewebes und Outcome bei Sepsis näher zu beleuchten.
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass viszerale Fettleibigkeit, repräsentiert durch eine hohe viszeral/subkutane Fettratio ein Risikofaktor für ein schlechteres Outcome bei Sepsis darstellt und vermuten proinflammatorische Eigenschaften des viszeralen Fettgewebes als mögliche Ursache für diesen Effekt.