Während in den Anfängen der Knieendoprothetik hauptsächlich die Schmerzreduktion und
Standzeit der Knieprothese für die Patienten im Fokus stand, spielen heute vor allem
Funktion und natürliche Gelenkwahrnehmung eine wesentliche Rolle. Das „forgotten Knee“
ist das angestrebte Ziel der Behandlung. Der Beitrag soll einen Überblick über Indikation,
Diagnostik, Operationsverfahren und Techniken, Komplikationen und Nachbehandlung geben.
Schlüsselwörter
Knie-TEP - Knieprothese - Gonarthrose - Gelenkersatz - Komplikationen - Totalendoprothese