Droht im kommenden Winter ein Zusammenbruch der Gesundheitsversorgung in Krankenhäusern?
Die Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern sieht die Patientenversorgung ab
dem ersten Quartal 2023 aufgrund der massiv gestiegenen Energiepreise als gefährdet
an. Drohende Insolvenzen könnten die Kliniklandschaft und damit die Versorgungsdichte
ausdünnen. Das Land Niedersachsen kündigte bereits an, dass die Kliniken mit Mitteln
aus einem Nachtragshaushalt entlastet werden sollen. Immerhin sind niedersächsische
Krankenhäuser in 90 Prozent der Fälle vom Gas abhängig.