Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1756614
Eosinophile Zystitis als seltene Ursache einer Harnblasenwandverdickung
Einleitung Die eosinophile Zystitis ist eine seltene Erkrankung und tritt vor allem im Kindesalter auf. Ihre Kenntnis ist wichtig zur differentialdiagnostischen Abgrenzung gegenüber Tumoren der Blase. Die Ätiologie der eosinophilen Zystitis bleibt weiterhin unklar, eine vesikale Manifestation einer Allergie gegen Nahrungsmittel, Bakterien, Parasiten oder Medikamente wird diskutiert.
Amamnese Ein 3-jähriger Bub wird aufgrund von rezidivierenden Bauchschmerzen seit 4 Wochen vorstellig. In der klinischen Untersuchung ließ sich eine Raumforderung auf Höhe der Blase abgrenzen. Daraufhin wurde eine Sonographie des Abdomens durchgeführt, welche eine polypös verdickte, unregelmäßig berandete Harnblasenwand sowie eine fokale Lymphadenopathie zur Darstellung brachte. Eine weiterführende MRT des Abdomens zeigt zusätzlich eine Diffusionsrestriktion sowie ein deutliches KM-Enhancement der Harnblasenwand. Die Blutanalyse ergab eine Eosinophilie sowie das Vorliegen von Transglutaminase- und Endomysium-Antikörper. Die Diagnose einer eosinophilen Zystitis wurde mittels bioptischer Abklärung gesichert.
Diskussion Bei der eosinophilen Zystitis kommt es zu einer transmuralen Infiltration der Harnblasenwand von Eosinophilen. Sie kann isoliert oder im Rahmen eines hypereosinophilen Syndroms auftreten. Bildmorphologisch findet sich eine polypös verdickte, unregelmäßig berandete Harnblasenwand, die sich oft nur schwer von einem Rhabdomyosarkom der Blase unterscheiden lässt. Die finale Diagnose wird mittels Biopsie der Harnblasenwand gestellt. Die Therapie besteht in der Gabe von Antihistaminika, Steroiden und Antibiotika, welche in der Mehrzahl der Fälle, wie auch in diesem Fall, zu einer raschen Besserung führt.










-
Quellen
- 1 Chaker K, Bouzouita A, Gharbi M, et al. [Diagnosis and treatment of eosinophilic cystitis]. [in French] Pan Afr Med J. 2018;31:45. doi:10.11604/pamj.2018.31.45.16149, 10.11604/pamj.2018.31.45.16149 – He J, Ning F, Tu L, Hu J, Chen W, Zhao Y. Eosinophilic cystitis in children: A case report. Experimental Ther. Med. 2018;16(4):2978-2984. doi:10.3892/etm.2018.6578, 10.3892/etm.2018.6578
Publication History
Article published online:
29 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Quellen
- 1 Chaker K, Bouzouita A, Gharbi M, et al. [Diagnosis and treatment of eosinophilic cystitis]. [in French] Pan Afr Med J. 2018;31:45. doi:10.11604/pamj.2018.31.45.16149, 10.11604/pamj.2018.31.45.16149 – He J, Ning F, Tu L, Hu J, Chen W, Zhao Y. Eosinophilic cystitis in children: A case report. Experimental Ther. Med. 2018;16(4):2978-2984. doi:10.3892/etm.2018.6578, 10.3892/etm.2018.6578









