RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-1756603
Fallvorstellung einer spontanen kompletten Thrombose der intra- und extrahepatischen Pfortader und der Vena mesenterica mit rascher Remission unter alleiniger Heparin-Perfusor-Therapie.
Einleitung Wir berichten über einen 61-jähriger Patient, der sich ohne bekannte Vorerkrankungen mit vor einem Tag aufgetretenen, andauernden und zunehmenden Bauchbeschwerden mit Übelkeit und Meteorismus akut in unsere Notaufnahme vorstellte. Klinisch wurde ein weiches Abdomen mit Druckschmerz im oberen linken und mittleren Quadranten ohne Rigidität festgestellt. Im Laborparameter ergaben sich, außer einer mäßigen Erhöhung des CRP-Wertes, keine Auffälligkeiten.
Amamnese Die Sonographie zeigte diffuse erweiterte Dünndarmschlingen mit Pendelperistaltik. In der zur weiteren Abklärung durchgeführten CT-Untersuchung des Abdomens fand sich eine Wandverdickung eines 20-30cm langen Dünndarmsegmentes als Anzeichen einer venösen Stauung verursacht durch eine vollständige akute intra- und extrahepatische Thrombose der Pfortader (PVT) mit thrombotischem Material auch in der Vena mesenteric superior und der Milzvene. Im CT fanden sich venöse Perfusionsdefekte des rechten Leberlappens, jedoch wurde eine akute Blutung und Pneumatosis intestinalis ausgeschlossen. Nach sofortiger interdisziplinärer Diskussion (Allgemeinchirurgie, Gastroenterologie und Radiologie) wurde mit einer kontrollierten kontinuierlichen intravenösen Heparintherapie (PTT-Wert 60-70) unter totaler parenteraler Ernährung begonnen.
Diskussion Das klinische Bild verbesserte sich rasch innerhalb der ersten 48h. Am folgenden Tag zeigte im kontrastverstärkter CT-Scan eine Abnahme des Ödems der Dünndarmwände, ohne Veränderung der PVT. Das Follow-up-CT am Tag 30 zeigte eine beginnende Rückbildung und nach 3 Monaten eine vollständige Remission der PVT mit lediglich kleiner Restthrombose in der VMS. Angesichts der unklaren Ätiologie und der potentiellen Komplikationen wurde eine lebenslange Antikoagulation mit Rivaroxaban (XARELTO;
Bayer AG) empfohlen. Wir stellen den Fall der erfolgreichen Behandlung einer vollständigen intra-und extrahepatischen Pfortader-Thrombose mittels alleiniger Heparin-Perfusor-Therapie vor.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany