Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1754958
Vollständigkeit der Befundung von Polypen in Koloskopien: Eine retrospektive multizentrische Analyse
Einleitung Darmspiegelungen im Rahmen der Vorsorge sind hoch standardisiert. Da meist kein Video der Untersuchung gespeichert wird, verbleiben zur Dokumentation oft nur der schriftliche Befund sowie ausgewählte Bilder. Die identifizierten Polypen und deren endoskopische Behandlung bestimmen die weitere Versorgung maßgeblich. Daher ist die standardisierte und vollständige Befundung dieser notwendig.
Ziele Befundberichte von Darmspiegelungen sollen hinsichtlich der Vollständigkeit der dokumentierten Polypen analysiert werden. Der Vergleich mit Empfehlungen aus nationalen und internationalen Leitlinien soll Diskrepanzen zwischen Theorie und Praxis aufdecken um diese in Zukunft zu adressieren.
Methodik Deutsche, europäische und amerikanische Leitlinien und Terminologien zur Dokumentation von Darmspiegelungen wurden hinsichtlich essentieller Bestandteile der Dokumentation von Polypen analysiert. Befunde von 7 deutschen Zentren aus dem Jahr 2021 wurden gesammelt. Die Dokumentation der beschriebenen Polypen wurde quantifiziert und mit den für den Empfehlungen für den jeweiligen Polypen verglichen. Der prozentuale Anteil der Fälle in welchem ein empfohlenes Attribut fehlte wurde pro Zentrum oder Untersucher bestimmt.
Ergebnis Insgesamt wurden 456 Untersuchungsberichte aus 7 unterschiedlichen Zentren analysiert. In diesen haben 17 Untersucher 556 Polypen beschrieben. Während für sämtliche Polypen angegeben wurde ob diese reseziert wurden, fehlten genaue Informationen über das genutzte Instrument sowie die Resektionstechnik in 25% [IQR 0-100%] bzw. 96% [IQR 87,5-100%] der Fälle. Die weitere Analyse zeigte insbesondere bei der Dokumentation der Morphologie sowie der Angabe des Grundes bei ausgebliebener Resektion hohe inter-individuelle Unterschiede. Die Unversehrtheit der Oberfläche wurde nur bei 8 der 556 Polypen von 2 der 17 Untersucher beschrieben.
Schlussfolgerung Zusammengefasst verdeutlicht unsere Arbeit, dass nur ein Teil der in den Leitlinien für Polypen empfohlenen Charakteristika konsequent dokumentiert werden. Identifikation der dafür verantwortlichen Gründe sowie entsprechende Anpassung von Dokumentationssoftware könnten die Befundqualität in Zukunft erhöhen.
Publication History
Article published online:
19 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany