Geburtshilfe Frauenheilkd 2022; 82(06): S36
DOI: 10.1055/s-0042-1750212
Abstracts | OEGGG

SARS-CoV-2-Infektion, Corona-Impfung und Reproduktion

K Feil
1   Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
,
A Braun
1   Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
,
E Reiser
1   Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
,
G Weiss
2   Universitätsklinik für Innere Medizin II, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
,
T von Steuben
1   Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
,
G-M Pinggera
3   Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
,
F Köhn
4   Andrologicum, München, Deutschland
,
B Toth
1   Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
› Author Affiliations
 
 

Einleitung Vor allem junge Frauen und Männer mit (zukünftigem) Kinderwunsch äußern die Angst, dass eine Corona Impfung zu einer Infertilität bzw. einer erhöhten Abortrate und negativen Langzeitfolgen für das Kind führen könnte. Ärztliche Kolleg:innen sorgen sich hingegen mehr hinsichtlich der Auswirkungen einer SARS-CoV-2 Infektion auf die Reproduktion.

Material und Methodik Anhand der Schlüsselwörter „COVID 19, SARS-CoV-2, fertility, semen, sperm, oocyte, male fertility, female fertility, infertility“ wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt (Pubmed, Embase, Web of Science). Im Anschluss wurden die Originalarbeiten von Oktober 2019 bis Februar 2022 zusammengefasst und analysiert.

Ergebnisse Im Tiermodell zeigten sich trotz sehr hoher Impfdosen keine negativen Effekte auf die Fertilität, den Schwangerschaftsverlauf und die fetale Entwicklung [1] [2] [3]. Auf humaner Seite wurde bei infizierten Frauen keine SARS-CoV-2 RNA in Oozyten/Follikelflüssigkeit nachgewiesen [4] [5] [6]; ebenso zeigten sich zwischen Genesenen, Geimpften und Kontrollen keine Unterschiede hinsichtlich Schwangerschafts- oder Lebendgeburtenrate sowie der Gesundheit der Kinder (7–11). Bei infizierten und noch infektiösen Männern wurde in der Mehrzahl der Fälle keine Virus RNA im Ejakulat nachgewiesen [7] [8] [9]; allerdings zeigten sich deutliche Einschränkungen im Spermiogramm, insbesondere nach schwerwiegend verlaufender Infektion, welche nur in wenigen Studien im weiteren Verlauf kontrolliert wurde [10] [11] [12]. Bisherige Studien zeigen keinen negativen Einfluss einer Corona Impfung auf die männliche Fertilität [13] [14].

Zusammenfassung Die aktuellen Studien geben weder im Tiermodell noch auf humaner Seite einen Hinweis auf eine Einschränkung der Fertilität nach einer Corona-Impfung. Demgegenüber gibt es zunehmende Hinweise für negative Auswirkungen einer schweren SARS-CoV-2 Infektion auf die männliche Fertilität und noch wenige Daten zum Langzeitverlauf.


#

Interessenskonflikt

Es bestehen keine Interessenskonflikte.

  • Literatur

  • 1 Bowman C.J. et al.. Lack of effects on female fertility and prenatal and postnatal offspring development in rats with BNT162b2, a mRNA-based COVID-19 vaccine. Reprod Toxicol 2021; 103 p. 28-35
  • 2 Stebbings R. et al.. Developmental and reproductive safety of AZD1222 (ChAdOx1 nCoV-19) in mice. Reprod Toxicol 2021; 104 p. 134-142
  • 3 Dubé C. et al.. Lack of effects on female fertility or pre- and postnatal development of offspring in rats after exposure to AS03-adjuvanted recombinant plant-derived virus-like particle vaccine candidate for COVID-19. Reprod Toxicol 2022; 107 p. 69-80
  • 4 Kteily K. et al.. Risk of contamination of semen, vaginal secretions, follicular fluid and ovarian medulla with SARS-CoV-2 in patients undergoing ART. Hum Reprod 2022; 37 (02) p. 235-241
  • 5 Demirel C. et al.. Failure to Detect Viral RNA in Follicular Fluid Aspirates from a SARS-CoV-2-Positive Woman. Reprod Sci 2021; 28 (08) p. 2144-2146
  • 6 Barragan M. et al.. Undetectable viral RNA in oocytes from SARS-CoV-2 positive women. Hum Reprod 2021; 36 (02) p. 390-394
  • 7 Holtmann N. et al.. Assessment of SARS-CoV-2 in human semen-a cohort study. Fertil Steril 2020; 114 (02) p. 233-238
  • 8 Hajizadeh Maleki B.. B Tartibian, COVID-19 and male reproductive function: a prospective, longitudinal cohort study. Reproduction 2021; 161 (03) p. 319-331
  • 9 Burke C.A. et al.. A cohort study of men infected with COVID-19 for presence of SARS-CoV-2 virus in their semen. J Assist Reprod Genet 2021; 38 (04) p. 785-789
  • 10 Koç E., Keseroğlu B.B. Does COVID-19 Worsen the Semen Parameters? Early Results of a Tertiary Healthcare Center. Urol Int 2021; 105 (9-10): p. 743-748
  • 11 Gacci M. et al.. Semen ipairment and occurrence of SARS-CoV-2 virus in semen after recovery from COVID-19. Hum Reprod 2021; 36 (06) p. 1520-1529
  • 12 Guo T.H. et al.. Semen parameters in men recovered from COVID-19. Asian J Androl 2021; 23 (05) p. 479-483
  • 13 Safrai M., Reubinoff B., Ben-Meir A. BNT162b2 mRNA Covid-19 vaccine does not impair sperm parameters Reproductive BioMedicine Online. 2021.
  • 14 Gonzalez D.C. et al.. Sperm Parameters Before and After COVID-19 mRNA Vaccination. JAMA 2021; 326 (03) p. 273-274

Publication History

Article published online:
10 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

  • Literatur

  • 1 Bowman C.J. et al.. Lack of effects on female fertility and prenatal and postnatal offspring development in rats with BNT162b2, a mRNA-based COVID-19 vaccine. Reprod Toxicol 2021; 103 p. 28-35
  • 2 Stebbings R. et al.. Developmental and reproductive safety of AZD1222 (ChAdOx1 nCoV-19) in mice. Reprod Toxicol 2021; 104 p. 134-142
  • 3 Dubé C. et al.. Lack of effects on female fertility or pre- and postnatal development of offspring in rats after exposure to AS03-adjuvanted recombinant plant-derived virus-like particle vaccine candidate for COVID-19. Reprod Toxicol 2022; 107 p. 69-80
  • 4 Kteily K. et al.. Risk of contamination of semen, vaginal secretions, follicular fluid and ovarian medulla with SARS-CoV-2 in patients undergoing ART. Hum Reprod 2022; 37 (02) p. 235-241
  • 5 Demirel C. et al.. Failure to Detect Viral RNA in Follicular Fluid Aspirates from a SARS-CoV-2-Positive Woman. Reprod Sci 2021; 28 (08) p. 2144-2146
  • 6 Barragan M. et al.. Undetectable viral RNA in oocytes from SARS-CoV-2 positive women. Hum Reprod 2021; 36 (02) p. 390-394
  • 7 Holtmann N. et al.. Assessment of SARS-CoV-2 in human semen-a cohort study. Fertil Steril 2020; 114 (02) p. 233-238
  • 8 Hajizadeh Maleki B.. B Tartibian, COVID-19 and male reproductive function: a prospective, longitudinal cohort study. Reproduction 2021; 161 (03) p. 319-331
  • 9 Burke C.A. et al.. A cohort study of men infected with COVID-19 for presence of SARS-CoV-2 virus in their semen. J Assist Reprod Genet 2021; 38 (04) p. 785-789
  • 10 Koç E., Keseroğlu B.B. Does COVID-19 Worsen the Semen Parameters? Early Results of a Tertiary Healthcare Center. Urol Int 2021; 105 (9-10): p. 743-748
  • 11 Gacci M. et al.. Semen ipairment and occurrence of SARS-CoV-2 virus in semen after recovery from COVID-19. Hum Reprod 2021; 36 (06) p. 1520-1529
  • 12 Guo T.H. et al.. Semen parameters in men recovered from COVID-19. Asian J Androl 2021; 23 (05) p. 479-483
  • 13 Safrai M., Reubinoff B., Ben-Meir A. BNT162b2 mRNA Covid-19 vaccine does not impair sperm parameters Reproductive BioMedicine Online. 2021.
  • 14 Gonzalez D.C. et al.. Sperm Parameters Before and After COVID-19 mRNA Vaccination. JAMA 2021; 326 (03) p. 273-274