Rofo 2022; 194(S 01): S33-S34
DOI: 10.1055/s-0042-1749848
Abstract
Vortrag (Wissenschaft)
Mammadiagnostik

Verbesserung der Abgrenzbarkeit von Brustkrebs durch Dual-Layer Spektral-CT

C F Hasse
1   Universitätsklinikum Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heidelberg
,
A Giannakis
1   Universitätsklinikum Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heidelberg
,
E Wehrse
2   DKFZ, Heidelberg
,
T Weber
1   Universitätsklinikum Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heidelberg
,
U H Kauczor
1   Universitätsklinikum Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heidelberg
,
J Heil
3   Universitätsklinikum Heidelberg, Brustzentrum, Heidelberg
,
T Mokry
1   Universitätsklinikum Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heidelberg
› Author Affiliations
 
 

    Zielsetzung Brusttumoren sind ein häufiger Zufallsbefund der Thorax-CT, können jedoch leicht zu übersehen und schwer zu beurteilen sein. Ziel dieser Studie war die Untersuchung der diagnostischen Überlegenheit von monoenergetischen 40keV-Bildern (MonoE40) und Jodkarten (IM) im Vergleich zu konventionellen Bildern (CI) hinsichtlich der Erkennung von Brustkrebs bei Routine-CT-Untersuchungen.

    Material und Methoden In dieser prospektiven Studie wurden 50 Patientinnen mit histologisch gesichertem Brustkrebs zum Routine-Staging mittels kontrastverstärkter Dual-Layer Spektral-CT untersucht. MonoE40 und IM wurden mit CI verglichen. Vier Reader beurteilten die Bilder unabhängig voneinander auf das Vorhandensein eines Brusttumors und bewerteten ihre subjektive diagnostische Sicherheit. Die Reads wurden in getrennten Sitzungen für jede Bildtechnik durchgeführt. Für die quantitative Analyse wurden CNR und SNR für MonoE40 und CI berechnet. Für die statistische Analyse und Interrater-Reliability wurden gepaarte t-Tests, ANOVA und Fleiss Kappa verwendet.

    Ergebnisse MonoE40 hatte eine Sensitivität von 0,96±0,02 und eine Spezifität von 0,94±0,08. IM hatte die höchsten Werte für Sensitivität und Spezifität mit 0,97±0,06/0,95±0,07, verglichen mit 0,90±0,04/0,92±0,06 bei CI. Alle Unterschiede von Sensitivität und Spezifität zwischen MonoE40 oder IM und CI waren signifikant (p<0,001). Auch die subjektive diagnostische Sicherheit war bei IM am höchsten. Der Jodgehalt war in Brustkrebs signifikant höher als bei gesundem Brustdrüsengewebe. CNR und SNR waren bei MonoE40 am höchsten (p<0,001). Fleiss Kappa Interrater-Zuverlässigkeit war 0,80 für MonoE40, 0,78 für IM und 0,74 für CI.

    Schlußfolgerungen Mit monoenergetischen 40keV-Bildern und Jodkarten der Spektral-CT, die im Rahmen von Routine-Staging-Untersuchungen rekonstruiert wurden, konnte die Erkennung von Brustkrebs im Vergleich zu konventionellen Bildern signifikant verbessert werden. In Zukunft könnte spektrale Bildgebung die zufällige Erkennung von suspekten Brusttumoren in der CT verbessern.


    #

    Publication History

    Article published online:
    29 August 2022

    © 2022. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany