tk 2017; 13(01): 2-5
DOI: 10.1055/s-0042-123457
Fachartikel
Enke Verlag in Georg Thieme Verlag KG

Barfen – wann und wie?

Indikationen, Kontraindikationen und Tipps zur Ernährungsberatung
Petra Kölle
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Februar 2017 (online)

Preview

Ursprünglich stand der Begriff BARF für „Born Again Raw Feeders“ (wiedergeborene Rohfütterer). Dieser wurde dann in „Bone and Raw Feeding“ (Fütterung von Knochen und Rohem) umgemünzt. Eingedeutscht wird BARF als Abkürzung für „Biologisch-Artgerechte Rohfütterung“ verwendet. Diese Methode der Fütterung soll beim Hund die Ernährung von Wölfen imitieren.