RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000164.xml
tk 2017; 13(01): 2-5
DOI: 10.1055/s-0042-123457
DOI: 10.1055/s-0042-123457
Fachartikel
Barfen – wann und wie?
Indikationen, Kontraindikationen und Tipps zur ErnährungsberatungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Februar 2017 (online)

Ursprünglich stand der Begriff BARF für „Born Again Raw Feeders“ (wiedergeborene Rohfütterer). Dieser wurde dann in „Bone and Raw Feeding“ (Fütterung von Knochen und Rohem) umgemünzt. Eingedeutscht wird BARF als Abkürzung für „Biologisch-Artgerechte Rohfütterung“ verwendet. Diese Methode der Fütterung soll beim Hund die Ernährung von Wölfen imitieren.
-
Literatur
- 1 Wendel F, Kienzle E, Bohnke R. et al. Microbiological Contamination and Inappropriate Composition of BARF-Food. Congress of the ESVCN, 16th; Bydgoszcz, Polen 2012: 67