Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
        Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(02): 104-105
DOI: 10.1055/s-0042-123079
   DOI: 10.1055/s-0042-123079
GebFra Magazin
      Aktuell referiert
   Langzeit-Follow-up nach robotergestützter laparoskopischer Sakrohysteropexie
Authors
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
17 March 2017 (online)

Grimminck K et al. Long-term follow-up and quality of life after robot assisted sacrohysteropexy. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2016; 206: 27–31
Vaginaler Prolaps tritt bei 30–40 % aller Frauen auf. Offene Operationsverfahren sind Standard der Behandlung, minimalinvasive Operationsverfahren werden aber trotz der langen Lernkurve und technischer Schwierigkeiten verstärkt in Betracht gezogen. Die Ergebnisse der robotergestützten laparoskopischen Sakrohysteropexie (RALS) sind mit denen der klassischen Laparoskopie vergleichbar. Es fehlen jedoch mittel- und langfristige Follow-up-Daten.
 
     
      
    