Problemlösungstechniken gehören neben Verfahren zur Vermittlung von Selbstsicherheit sicherlich zu den ältesten und am häufigsten benutzten Therapiebausteinen in der Verhaltenstherapie. DʼZurilla und Goldfried veröffentlichten bereits 1971 [1] einen ersten Vorschlag für einen solchen Therapiebaustein. In der Literatur und der therapeutischen Praxis finden Problemlösungsansätze in unterschiedlicher Bedeutung Anwendung [4].