RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2016; 5(04): 197
DOI: 10.1055/s-0042-122306
DOI: 10.1055/s-0042-122306
Journal Club
Schmerzpatienten tut Kälte früher weh
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Dezember 2016 (online)

Quantitative sensorische Testung (QST) ist eine verlässliche Methode zur Diagnostik verschiedener Schmerzerkrankungen und die am häufigsten verwendete Methode, um Wärmeempfinden und Schmerzschwellen (Hyper-/Hyposensitivität) erkennen zu können. Aber wie reproduzierbar sind die Ergebnisse und wie unterscheiden sich Gesunde und Patienten mit persistierenden Schmerzen in Bezug auf die Wärmesensitivität?