Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-121650
Grußworte der Kongresspräsidenten
Radiologiekongress Nord 2017Publication History
Publication Date:
01 December 2016 (online)
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
herzlich willkommen zum Radiologiekongress Nord 2017, veranstaltet von der Röntgengesellschaft von Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt und der Norddeutschen Röntgengesellschaft.
Wir bieten Ihnen einen am Alltag orientierten Fortbildungskongress mit einer Kombination aus interdisziplinär eingeführten Übersichtsvorträgen und in Kleingruppen durchgeführten Falldiskussionen. Ergänzt wird dieses Hauptprogramm durch gezielte Hands-On Workshops an den Geräten und Installationen der Universitätsmedizin Göttingen.


In Kontinuität zu den letzten Kongressen realisieren wir gemeinsam mit der Vereinigung Medizinisch-Technischer Berufe in der DRG (VMTB) ein umfangreiches Programm für MTRA und bieten gemeinsam mit der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) Aktualisierungs- und Spezialkurse im Strahlenschutz an. Qualifikationskurse für Herz-MRT und Neuro-Interventionen runden das Spektrum des Radiologiekongress Nord 2017 ab.
Die Digitalisierung in der Medizin wird die Radiologie grundlegend verändern. Wir wollen die Auswirkungen von „Deep Machine Learning“ und „computer-augmentierter Befundung“ in der Radiologie mit Ihnen diskutieren. Auf dem Kongress haben Sie die Möglichkeit, sich über die wichtigsten Entwicklungen auf diesem Gebiet in einer zwanglosen Umgebung zu informieren.
Interventionelle radiologische Therapieverfahren gewinnen stetig an Bedeutung in den klinischen Behandlungspfaden. Die Kompetenz in der Intervention wird auch außerhalb der Schwerpunktzentren immer mehr von der Radiologie gefordert.
Sie ist auch ein Schutz vor Verlagerung radiologischer Kompetenz in supranationale Telemedizin-Netzwerke.
Wir bieten Ihnen auf dem Kongress sowohl praktische Tipps wie auch grundsätzliche Überlegungen zur Interventionellen Radiologie.
Der Kongress wird erstmalig durch ein Online-Angebot ergänzt, dass Ihnen im Vorfeld und auch noch einige Monate im Anschluss an den Kongress ausgewählte Fort- und Weiterbildungsinhalte zur Verfügung stellt.
Die aktuellen Entwicklungen in der Medizin fordern von der Radiologie Flexibilität im Geiste und Kreativität im Erschließen neuer Geltungsbereiche.
Der Veranstaltungsort soll dem Rechnung tragen:
Der Radiologiekongress Nord 2017 wird überwiegend in der Gründungskirche der inzwischen 279 Jahre alten Georg-August-Universität stattfinden. Sie ist Sinnbild der Aufklärung und des liberalen, offenen und innovativen Bildungsanspruches.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und heißen Sie schon jetzt Willkommen in Göttingen, der Stadt, die Wissen schafft.
Prof. Dr. Joachim Lotz
Prof. Dr. Christian Ritter
Kongresspräsidenten Radiologiekongress Nord 2017
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Universitätsmedizin Göttingen




#





