Psychother Psychosom Med Psychol 2016; 66(09/10): 411
DOI: 10.1055/s-0042-115461
Leserbrief
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wirkfaktoren in der Gruppentherapie: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens

Volker Tschuschke
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 October 2016 (online)

Preview

PPmP 2016; 66: 170 – 179

Es ist erfreulich, dass sich zunehmend auch verhaltenstherapeutisch orientierte Forschungszentren mit der Prozessforschung in der Gruppentherapie befassen. Der Beitrag von Vogel und Mitarbeitern stellt ein auf methodischer Grundlage im Ansatz grundsätzlich sophistiziert entwickeltes Messinstrument (FEPiG) vor, allerdings auf einer empirisch sehr schmalen Basis von N = 303, die die Faktorenstruktur des Fragebogens insgesamt zumindest fraglich erscheinen lassen, sowie auf der Basis einer mangelhaften Literaturrecherche und daraus resultierend einer unzureichenden Studienanlage.

Denn deutlich mehr als die Basis einer zu kleinen Stichprobe fällt ins Gewicht, dass bereits die theoretischen Überlegungen im Vorfeld leider auf der Grundlage einer viel zu oberflächlichen Herangehensweise erfolgten, was zwangsläufig Auswirkungen auf die gesamte Arbeit hat.