Zahnmedizin up2date 2017; 11(01): 87-104
DOI: 10.1055/s-0042-113951
Varia
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Systematische Teamarbeit und Organisation in der Zahnmedizin

Richard Hilger
,
Richard Alexander Hilger
,
Susanne Hilger
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 March 2017 (online)

Preview

Eine der entscheidenden Grundlagen für optimale Arbeitsbedingungen in der Zahnmedizin ist das reibungslose Zusammenwirken von Zahnarzt und assistierenden Mitarbeitern bei der Patientenbehandlung. Um die arbeitstäglichen Hygienemaßnahmen sicher, rationell und sparsam durchzuführen, sind klare Arbeitsanweisungen unverzichtbar. Ein „Sieben-Schritte-System“ macht die Instrumentenaufbereitung leichter lehrbar, lernbar und merkbar.

Kernaussagen
  • Teamarbeit in der Zahnmedizin bedeutet Zusammenarbeit, wobei der allein verantwortliche Zahnarzt als Praxisleiter die Richtlinien der Arbeit angibt und die einzelnen Teammitglieder bestimmte Arbeitsaufgaben übernehmen.

  • Der Zahnarzt ist verpflichtet, jedem Teammitglied nur solche Aufgaben zu übertragen, für die dieses ausgebildet bzw. fortgebildet ist.

  • Um die arbeitstäglichen Hygienemaßnahmen sicher, rationell und sparsam durchzuführen, sind klare Arbeitsanweisungen unverzichtbar.

  • Eine entsprechend organisierte Teamarbeit kann dazu beitragen, die zahnärztliche Arbeit bestmöglich zu gestalten und Schäden für Patienten und für die in der Praxis Tätigen gering zu halten.

  • Sorgfalt für den Patienten – Schutz für das Team!