Zusammenfassung
Nicht alle Menschen verfügen über hinreichende Kompetenzen für den Erhalt und das
Management der eigenen Gesundheit. Es sind besonders ältere Menschen, Jugendliche
mit niedriger Schulbildung und Menschen mit Migrationshintergrund, die der Umgang
mit Gesundheitsfragen und auch dem Gesundheitssystem vor Herausforderungen stellt.
Daher stehen sie im Fokus einer in Nordrhein-Westfalen (NRW) durchgeführten Studie.
Methodisch ist die Studie als Vertiefungsstudie des European Health Literacy Survey
(HLS-EU) angelegt, an dem Deutschland mit dem Bundesland NRW teilgenommen hat. Die
Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass die befragten Bevölkerungsgruppen
eine deutlich niedrigere Gesundheitskompetenz als die Allgemeinbevölkerung aufweisen.
Zugleich existieren erhebliche Unterschiede zwischen den befragten Gruppen. Ältere
Menschen haben eine niedrigere Gesundheitskompetenz als Jugendliche mit niedriger
formaler Bildung. Ältere Menschen mit Migrationshintergrund stellen die Gruppe mit
der mit Abstand niedrigsten durchschnittlichen Gesundheitskompetenz dar.
Abstract
Not everyone seems to have adequate health literacy to take care of their own health.
Especially older people, people with migration background, and adolescents with lower
educational attainment face challenges when dealing with the healthcare system. Our
cross-sectional study focuses on these vulnerable groups. We found that vulnerable
populations showed high prevalence of limited health literacy, and there were considerable
differences between these groups. Older people were more likely to have limited health
literacy compared to younger people. Older people with migration background had the
lowest health literacy.
Schlüsselwörter
Gesundheitskompetenz - Health Literacy - vulnerable Gruppen - Ältere - Migrationshintergrund
- Jugendliche
Key words
health literacy - vulnerable population - adolescents - elderly - migrants