Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2016; 60(03): 127-135
DOI: 10.1055/s-0042-112509
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Preußen, gestorben in den USA[1]

Zu Elternhaus und Jugend von Prof. Dr. med. Adolph Lippe
Heyo E. Hamer
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 October 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Adolph. der älteste Sohn von Ludwig Graf zur Lippe-Weißenfeld in See bei Niesky in Sachsen, besuchte erfolgreich das Herrnhuter Pädagogium in Niesky. Von dort wechselte er zum Studium nach Berlin, um Jura zu studieren. Als der Vater erfuhr, dass Adolph nicht seinem Studium nachging, verweigerte er die Unterhaltszahlungen. Es folgte ein jahrelanger „Kleinkrieg“ zwischen Vater und Sohn. Mit Hilfe der Herrnhuter gelang dem Sohn die Auswanderung nach Amerika, wo er schließlich als Mitbegründer der amerikanischen Homöopathie ein erfolgreicher Arzt und berühmter Mediziner wurde.

Summary

Adolph, the eldest son of Ludwig Graf zur Lippe-Weißenfeld at Niesky in Saxonia, successfully attended the Herrnhuter Pädagogium at Niesky. He changed to Berlin to study law. When his father learnt that Adolph did not follow his studies, he refused further payment of maintenance, followed by years of battle between father and son. Supported by the Herrnhuters, the son managed to emigrate to America where, as a co-founder of American homoeopathy, he at last became a successful physician and a famous M.D.

Anmerkungen

1 Ursprünglich als Referat auf der Frühjahrstagung der OLGdW in Görlitz gehalten am 23.4.2016 zum Thema: Adolph Lippe – ein Außenseiter der Oberlausitz. Erstdruck in: NLM 138. Jahrg. 2017.