RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-111643
Selektive Indikationsstellung verbessert langfristiges Outcome nach PRC
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. September 2016 (online)

Nach dieser Single-Center-Analyse ist nach einer PRC ein besseres Outcome zu erwarten bei Patienten, die älter als 40 Jahre sind, keine manuell belastenden beruflichen Tätigkeiten haben und bei denen eine Lunatumnekrose besteht. Die Autoren empfehlen parallel eine selektive Neurektomie vorzunehmen. Bei jüngeren Patienten oder körperlichen Schwerarbeitern sollte ein anderes therapeutisches Vorgehen gewählt werden. Einschränkend weisen sie auf den retrospektiven und unvollständigen Charakter ihrer Studie hin. So wurden die DASH- und PRWE-Scores nur zu einem einzigen Zeitpunkt erhoben und es stand von vielen Patienten kein radiologisches Follow-up zur Verfügung.