physiopraxis 2016; 14(09): 30-34
DOI: 10.1055/s-0042-111598
therapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Kognitive funktionelle Therapie – Hilfreicher Rahmen

Stephanie Moers
,
Klaus Orthmayr

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. September 2016 (online)

Bei der kognitiven funktionellen Therapie, kurz CFT, geht es darum, die richtigen Fragen in einem strukturierten Rahmen zu stellen. Der Therapeut macht dem Patienten den Teufelskreis des Schmerzes bewusst und differenziert frühzeitig periphere von zentralen Schmerzmechanismen.