RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2016; 41(04): 268
DOI: 10.1055/s-0042-111272
DOI: 10.1055/s-0042-111272
Forschung aktuell
Gehirnstoffwechsel – Fettreiche Ernährung lässt Gehirn hungern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. August 2016 (online)

Eine fettreiche Ernährung führt bei Mäusen nach nur 3 Tagen zu einer geringeren Glukoseversorgung des Gehirns, so die Ergebnisse von A. Jais et al. Das Mäusegehirn hat nach 4 Wochen seinen Zuckerspiegel wieder hergestellt, allerdings auf Kosten des restlichen Körpers.
Jais A et al. Myeloid-Cell-Derived VEGF maintains brain glucose uptake and limits cognitive impairment in obesity. Cell 2016; 165: 882–895