Z Orthop Unfall 2017; 155(01): 105-119
DOI: 10.1055/s-0042-110840
CME-Fortbildung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Achsdeformitäten am wachsenden Skelett – diagnostisches Vorgehen

Deformity in Skeletally Immature Patients – Diagnostic Procedures
Madeleine Willegger
,
Alexander Kolb
,
Catharina Chiari
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 March 2017 (online)

Preview

Achsabweichungen und Deformitäten der Extremitäten sind ein häufiger Grund für die Konsultation eines Orthopäden. Die Herausforderung besteht darin, zwischen einer physiologischen und einer pathologischen Beinachse und Torsion der Knochen zu unterscheiden. Dieser Beitrag stellt das diagnostische Vorgehen dar.

Kernaussagen

Die Ursachen für Achsdeformitäten des wachsenden Skeletts sind idiopathisch, genetisch/kongenital, metabolische Knochenerkrankungen, sekundär sowie iatrogen.

  • Der Malalignment-Test hilft, die Ursache der Fehlstellung zu identifizieren.

  • Eine genaue und strukturierte Untersuchung inklusive einer entsprechenden radiologischen Abklärung ist Voraussetzung für die Deformitätenanalyse und die Wachstumsprognose.

  • Die Untersuchung umfasst die klinische Untersuchung sowie bildgebend Röntgen, Computertomografie, MRT.

  • Verschiedene Verfahren der Wachstumsprognose werden vorgestellt, die alle auf der Methode von Anderson, Green und Messner basieren.