Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-110659
Akute Hepatitis C eines Kardiochirurgen nach Nadelstichverletzung – ein Fall von „Murphyʼs Law“?
Publication History
Publication Date:
07 July 2016 (online)

Einleitung
Im Rahmen einer Herzklappenoperation kam es am 14. Januar 20XX zu einer Nadelstichverletzung (NSV) bei einem Kardiochirurgen. Der Kardiochirurg wurde von seinem Assistenten während des abschließenden Hautverschlusses mit einer Subkutannadel oberflächlich ins Fingerendglied gestochen. Bei dem Indexpatienten handelte es sich um einen Patienten mit bekannter HIV- und Hepatitis-C-Infektion (HCV). Die HIV-Viruslast lag zum Zeitpunkt der NSV bei bestehender antiretroviraler Therapie des Indexpatienten unter der Nachweisgrenze, Anti-HCV waren positiv, eine HCV-PCR zur Bestimmung der Viruslast des Indexpatienten wurde nicht durchgeführt. Der Kardiochirurg stellte sich unmittelbar nach dem Vorfall beim D-Arzt vor, der die NSV als Arbeitsunfall der zuständigen Berufsgenossenschaft meldete.
-
Literatur
- 1 Roß RS, Roggendorf M. Übertragungsrisiko von HBV, HCV und HIV durch infiziertes medizinisches Personal. 2. Aufl.. Lengerich: Pabst Science Publishers; 2007
- 2 Himmelreich H, Sarrazin C, Stephan C. et al. Frühzeitige Diagnose einer Hepatitis C-Übertragung nach Nadelstichverletzung. Unfallchirurg 2013; 116: 650-652
- 3 Kubitschke A, Bader C, Tillmann HL. et al. Verletzungen mit Hepatitis C-Virus-kontaminierten Nadeln. Internist 2007; 48: 1165-1172
- 4 Sarrazin C, Berg T, Ross RS. et al. Update der S3-Leitlinie Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion, AWMF-Register-Nr.: 021/012. Z Gastroenterol 2010; 48: 289-351
- 5 Himmelreich H, Rabenau HF, Rindermann M. et al. Management von Nadelstichverletzungen. Dtsch Arztebl Int 2013; 110: 61-67
- 6 Afdhal N, Zeuzem S, Kwo P. et al. Ledipasvir and sofosbuvir for untrated HCV genotype 1 infection. N Engl J Med 2014; 370: 1889-1898
- 7 Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV). Empfehlungen der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten zur Prävention der nosokomialen Übertragung von Hepatitis B-Virus (HBV) und Hepatitis C-Virus (HCV) durch im Gesundheitswesen Tätige. Im Internet: http://www.dvv-ev.de/TherapieempfMerkbl/hbvhcv.pdf Stand: 26.04.2016
- 8 Henderson DK, Dembry L, Fishman NO. et al. SHEA Guideline for management of healthcare workers who are infected with Hepatitis B Virus, Hepatitis C Virus, and/or Human Immunodeficiency Virus. Infect Control Hosp Epidemiol 2010; 31: 203-232
- 9 Deutsche AIDS-Gesellschaft e.V.. Deutsch-Österreichische Leitlinien zur postexpositionellen Prophylaxe der HIV-Infektion. Im Internet: http://www.daignet.de/site-content/hiv-therapie/leitlinien-1/Deutsch_Osterreichische%20Leitlinien%20zur%20Postexpositionellen%20Prophylaxe%20der%20HIV_Infektion.pdf Stand: 26.04.2016