Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-109928
Anastrozol versus Tamoxifen nach duktalem Carcinoma in situ der Mamma
Publication History
Publication Date:
20 July 2016 (online)

Hintergrund: Mit zunehmender Verbreitung von Früherkennungsuntersuchungen für Mammakarzinome werden auch immer häufiger duktale Carcinomata in situ diagnostiziert. Die Experten sind sich dabei nicht einig, ob der Befund wie eine Präkanzerose oder wie ein manifestes Malignom behandelt werden sollte. An erster Stelle steht auf jeden Fall die Exzision des Tumors und Nachbestrahlung der gesamten Brust, und in der Folge hat eine adjuvante endokrine Therapie mit Tamoxifen Vorteile gegenüber Plazebo gezeigt. Inwieweit Anastrozol hier eine Alternative sein könnte, haben Mediziner aus Nordamerika untersucht.
Margolese RG et al. Anastrozole versus tamoxifen in postmenopausal women with ductal carcinoma in situ […]. Lancet 2016; 387: 849–856