Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2016; 06(03): 190-191
DOI: 10.1055/s-0042-109563
DOI: 10.1055/s-0042-109563
Diskussion
Kontrastmittel - Akkumulieren auf Gadolinium basierte Kontrastmittel intrazerebral?
Auch bei Patienten mit normaler Nierenfunktion kann es nach wiederholter Anwendung von Gadoliniumbasierten Kontrastmitteln (Gd-KM) zu einer Ablagerung im Hirngewebe kommen. Ramalho et al. haben untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen der Anzahl vorangegangener KM-MRT-Untersuchungen und einer Anhebung der Signalintensität im Globus pallidus (GP) und dem Nucleus dentatus (ND) besteht.Further Information
Publication History
Publication Date:
01 August 2016 (online)

Trotz normaler Nierenfunktion, so die Autoren, kann das lineare nicht ionische Kontrastmittel Gadodiamid bei wiederholter Applikation im Zeitverlauf intrazerebral akkumulieren. Für das lineare ionische Gadobenat-Dimeglumin scheint dieses Risiko geringer zu sein. Dies führen Ramalho et al. auf Unterschiede der Stabilität und der Eliminationskinetik zurück. Weitere Studien seien notwendig, um die verschiedenen Gd-KM vergleichen zu können.