Kardiologie up2date 2016; 12(02): 130
DOI: 10.1055/s-0042-108841
Erratum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Direkte orale Antikoagulanzien – wichtige Unterschiede und Kerndaten

M. Hubald
,
C. Mues
,
R. H. Strasser
Further Information

Korrespondenzadresse

Dr. med. Manja Hubald
Medizinische Klinik/Kardiologie
Medizinische Fakultät „Carl Gustav Carus“
Technische Universität Dresden
Fetscherstr. 76
01307 Dresden

Publication History

Publication Date:
23 June 2016 (online)

 

Erratum

M. Hubald, C. Mues, R. H. Strasser. Direkte orale Antikoagulanzien – wichtige Unterschiede und Kerndaten Kardio up 2016; 12: 21 – 23

Wir bitten um Beachtung der im Originalartikel in Tabelle 2, Seite 22, fehlenden Zeile bezüglich der zeitlichen Begrenzung der initialen hochdosierten Therapie mit Rivaroxaban bei TVT/LAE. Richtig muss es heißen: 15 mg 1-0-1 für 21 Tage, dann … (weiter je nach GFR).

Zusätzlich bitten wir um Beachtung der notwendigen Dosisreduktion von Edoxaban auch bei LAE/TVT (analog zum Vorhofflimmern) im Falle einer Komedikation mit Cyclosporin, Dronedaron, Erythromycin, Ketoconazol oder Gewicht < 60 kg.

Tabelle 2

Studien zu den direkten oralen Antikoagulanzien.

Rivaroxaban

Apixaban

Dabigatran

Edoxaban

Tiefe Venenthrombose und Lungenarterienembolie

Studie

EINSTEIN-DVT/-PE [1] [2]

AMPLIFY [3]

RE-COVER [4], RE-COVER II [5]

Hokusai-VTE [6]

Beginn

sofort

sofort

nach 5 Tagen parenteraler Antikoagulation

nach 5 Tagen

GFR > 15

15 mg
1-0-1
für 21 d, dann

GFR > 50

20 mg
1-0-0

150 mg
1-0-1

60 mg
1-0-0

GFR 15 – 49

15/20 mg
1-0-0

30 mg
1-0-0

GFR 30 – 49, Alter 75 – 80

110 oder 150 mg
1-0-1

Alter > 80 Jahre, Verapamil

110 mg
1-0-1

GFR 15 – 29

„mit Vorsicht“

GFR > 30

10 mg
1-0-1 für 7 d, dann

5 mg
1-0-1

< 60 kgKG, Ciclosporin, Dronedaron, Erythromycin, Ketoconazol

30 mg
1-0-0

Nicht valvuläres Vorhofflimmern

Studie

ROCKET-AF [7]

ARISTOTLE [8]

RE-LY [9]

ENGAGE AF-TIMI 48 [10]

CrCl > 50

20 mg
1-0-0

150 mg
1-0-1

60 mg
1-0-0

CrCl 15 – 49

15 mg
1-0-0

30 mg
1-0-0

CrCl > 30

5 mg
1-0-1

CrCl 15 – 29

2,5 mg
1-0-1

CrCl 30 – 49, Alter 75 – 80

110 oder 150 mg
1-0-1

Alter > 80, Verapamil

110 mg
1-0-1

< 60 kgKG, Ciclosporin, Dronedaron, Erythromycin, Ketoconazol

30 mg
1-0-0

Alter > 80 Jahre, < 60 kgKG, Kreatinin > 1,5 mg/dl ( > 133 μmol/l)

2 von 3 Kriterien: 2,5 mg
1-0-1

GRF = glomeruläre Filtrationsrate in (ml/min)/1,73 m2




Korrespondenzadresse

Dr. med. Manja Hubald
Medizinische Klinik/Kardiologie
Medizinische Fakultät „Carl Gustav Carus“
Technische Universität Dresden
Fetscherstr. 76
01307 Dresden