Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-106656
Themenschwerpunkt Proktologie
Main Topic ProctologyKorrespondenzadresse
Publication History
Publication Date:
03 May 2016 (online)
Die Proktologie hat sich vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten aus einem Nischendasein zu einer eigenen Subspezialität entwickelt mit umfangreichen Spezialinhalten. Auch die Implementierung eines Weiterbildungsganges Proktologie als Zusatzbezeichnung hat dieser Entwicklung Rechnung getragen.
Die Proktologie verbindet als interdisziplinäres Fach vor allem die Gebiete der Chirurgie, der Gastroenterologie und der Dermatologie. Proktologische Erkrankungen gehören zu den ältesten der Menschheit und sind weit verbreitet. Zirka 60 % aller Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens am Beschwerden in der Analregion. Die große Zahl der Patienten und das hohe Aufkommen des kolorektalen Karzinoms machen es wünschenswert, dass neben der Spezialisierung proktologische Kenntnisse weite Verbreitung finden.
Juckreiz, Brennen und Wundgefühl sind häufige Symptome, die den Patienten in die proktologische Sprechstunde führen. Diese Beschwerden manifestieren sich im Bereich des Hautorgans, der Perianalhaut und des Anoderms. Der Dermatologe ist wegen dieser Symptomatik häufig der erste Ansprechpartner bei Erkrankungen der Analregion. Seine diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bestimmen dann den weiteren Krankheitsverlauf. Deswegen sind seine Kenntnisse proktologischer Krankheitsbilder wichtig, auch wenn diese im chirurgischen oder gastroenterologischen Fachgebiet liegen.
In diesem Sinne ist es sehr begrüßenswert, dass in der Aktuellen Dermatologie proktologische Schwerpunktthemen behandelt werden. Die Artikel bieten einen sehr guten Überblick über den aktuellen Standard in Diagnostik und Therapie häufiger proktologischer Erkrankungen. Dem interdisziplinären Charakter des Faches entsprechend wurden die Themen von sehr erfahrenen Kollegen der Chirurgie, der Gastroenterologie und der Dermatologie bearbeitet. Sie sollen eine Anregung sein, sich mit diesem Gebiet weiter zu beschäftigen. Teil 2 des Themenschwerpunkts Proktologie finden Sie in der nächsten Ausgabe der Aktuellen Dermatologie.
Dr. med. Horst Loch, Berlin
#
Korrespondenzadresse

