RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2016; 19(03): 36-37
DOI: 10.1055/s-0042-106033
DOI: 10.1055/s-0042-106033
labor
dermatologie
Dermatophyten, Sarcoptes und Demodex – der Hautveränderung mittels PCR auf der Spur
Autoren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Juni 2016 (online)
Im Bereich der klinischen Diagnostik hat die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) längst Einzug gehalten, und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wichtig für einen erfolgreichen Erregernachweis ist u. a. die Auswahl des richtigen Probenmaterials.
