Zusammenfassung
Bei Patienten mit einer primär oder sekundär malignen zentralen Leberraumforderung
stellt die Resektion im Sinne einer erweiterten Hemihepatektomie rechts bzw. links
das Standardverfahren dar. Unter Berücksichtigung der erhöhten Morbidität und Mortalität
bei erweiterten Resektionen und dem Aspekt des hohen Verlusts an gesundem Lebergewebe
stellt die zentrale Leberresektion oder Mesohepatektomie (Resektion der Segmente 4a/4b,
5 und 8) mit oder ohne Resektion des Segments 1 eine technisch anspruchsvolle und
weiterhin selten genutzte Alternative dar. Die Resektionsgrenzen liegen rechtsseitig
des Lig. falciforme und auf der oft schwierig zu identifizierenden Grenze zwischen
den Segmenten 5/6 sowie 7/8. Hierbei ist eine intraoperative Sonografie hilfreich.
Das vorliegende Video beschreibt die Technik der Mesohepatektomie unter Belassen des
Segments 1 bei einem Fall mit einer zentral liegenden kolorektalen Lebermetastase.
Abstract
In patients with primary or secondary malignant central liver tumours, the standard
surgical procedure is extended left or right hemihepatectomy. Since extended resections
are associated with increased morbidity and mortality and a loss of a large amount
of functional liver parenchyma, central liver resection or mesohepatectomy (resection
of segments 4a/4b, 5 and 8) with or without the resection of segment 1 is an alternative
procedure, although technically demanding and not widely used so far. Resection margins
are to the right of the falciform ligament and at the border between segments 5/6
and 7/8, which can be difficult to differentiate. Intraoperative sonography is highly
recommended. The current video shows the technique of mesohepatectomy under exclusion
of segment 1 in a case of a central colorectal liver metastasis.