manuelletherapie 2016; 20(02): 76-81
DOI: 10.1055/s-0042-104493
Schwerpunkt Das instabile Handgelenk
Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Konservative Behandlung der skapholunären Dissoziation Grad 1 – ein Therapiekonzept

Cornelia Paries
1   Akademie für Handrehabilitation, Süntelstr. 70, 31848 Bad Münder
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 May 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein fiktiver Fall: Herr Schmidt fängt den Sturz mit der Hand ab – Glück gehabt: nichts gebrochen. Doch die Schmerzen im Handgelenk, die seit dem Sturz bestehen, werden nicht besser. Die Hand ist kraftlos und bei manchen Bewegungen klickt es. Dahinter kann eine Schädigung des skapholunären Bandes (SL-Bandes) stecken. Nach einer spezifischen Untersuchung plant der Therapeut die Behandlung, damit Herr Schmidt am Ende der Rehabilitation den Sturz und seine Folgen ad acta legen kann.