Laryngorhinootologie 2016; 95(11): 774-782
DOI: 10.1055/s-0042-103590
Originalie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zufriedenheit nach Stimmerhöhung bei Transsexualität – Entwicklung eines Therapiealgorithmus

Patient Satisfaction after Pitch Elevation and Development of a Therapy Algorithm
J. Meister
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinik Würzburg, Würzburg
,
H. Kuehn
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinik Würzburg, Würzburg
,
W. Shehata-Dieler
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinik Würzburg, Würzburg
,
F. Kraus
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinik Würzburg, Würzburg
,
R. Hagen
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinik Würzburg, Würzburg
,
N. Kleinsasser
1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinik Würzburg, Würzburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received 18 January 2016

accepted 21 February 2016

Publication Date:
29 April 2016 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund: Im Rahmen der Transition von Mann zu Frau ist die Stimmtherapie ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Therapie. Die Therapie besteht aus konservativ logopädischen und operativen Ansätzen, es existieren allerdings keine einheitlichen Standards. Neben der Sprechstimmlage wird die Geschlechtswahrnehmung von vielen Faktoren wie Formantfrequenzen, Intonation, Prosodie und Verhaltensmerkmalen beeinflusst.

Material und Methoden: Bei 21 transsexuellen Patientinnen nach operativer Stimmerhöhung wird ein eigenes Addendum zu etablierten Fragebögen wie dem Voice Handicap Index (VHI) und dem Fragebogen zur Lebenszufriedenheit (FLZ) eingeführt. Es wird ein neuer Therapiealgorithmus hergeleitet. Dieser ist unabhängig von der gewählten Operationsmethode einsetzbar.

Ergebnisse: Durch die Stimmerhöhungsoperation ist das Selbstbewusstsein der Patientinnen stark gestiegen. Identifikationsprobleme aufgrund der veränderten Stimme traten nicht auf. Trotz der erhöhten Stimme sind einige Patientinnen mit ihrer Stimme subjektiv nicht zufrieden.

Schlussfolgerungen: Durch die stimmerhöhende Operation wird die Sprechstimmlage als einziger Parameter verändert. Für einen weiblicheren Stimmklang sollte logopädische Therapie als nötige Voraussetzung vor der Indikationsstellung operativer Maßnahmen stehen. Hierbei kann neben der Stimmlage auch an den anderen Parametern der Geschlechtszuordnung gearbeitet werden. Kann durch logopädische Therapie ein zufriedenstellend weiblicher Stimmklang erreicht werden, ist eine Operation nicht indiziert.

Abstract

Objective: Voice feminization is an important step in the therapy of male-to-female transsexualism. Approaches are conservative voice therapy and surgical interventions. The most powerful parameter of gender perception is the fundamental frequency. Besides the vocal pitch, there are other parameters influencing gender perception of a voice, e. g. intonation, prosody or formant frequencies.

Material and methods: In 21 male to female transgender persons after surgical elevation of the vocal pitch the Voice Handicap Index (VHI), the Life Satisfaction Questionnaire (FLZ) and a new addendum were used. A new algorithm for voice feminization in male-to-female transsexualism was deduced.

Results: After elevation of the vocal pitch, the self-confidence of the male-to-female transgender persons has increased. Despite of an elevated pitch some persons were not satisfied with their voice.

Conclusion: Surgical intervention changes only the pitch of a voice. To change other parameters, conservative voice therapy is necessary. If the transgender persons are able to reach a satisfying female voice with conservative voice therapy alone, surgical intervention is not indicated.