Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000003.xml
        Aktuelle Ernährungsmedizin 2016; 41(02): 77
DOI: 10.1055/s-0042-103440
   DOI: 10.1055/s-0042-103440
Forschung aktuell
      
   Metabolisches Syndrom – Steinzeitdiät versus gängige Ernährungsempfehlungen
Authors
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
11 April 2016 (online)

Vor Beginn des Ackerbaus waren Getreide, Milch (außer für Säuglinge) und industriell verarbeitete Lebensmittel wie Zucker keine Nahrungsbestandteile. Die Vorstellung, die Physiologie des Menschen sei an diese Ernährung angepasst, hat der Steinzeitdiät zur Popularität verholfen. Inzwischen gibt es erste randomisiert-kontrollierte Studien (RCT) zu metabolischen Effekten der paläolithischen Ernährung, die Eric W. Manheimer et al. einer Metaanalyse unterzogen haben.
Manheimer EW et al. Paleolithic nutrition for metabolic syndrome: systematic review and meta-analysis. Am J Clin Nutr 2015; 102: 922–932.
 
     
      
    